Willkommen bei der BG Hamburg!


Lust auf Billard?

 

Dann ist die Billard Gemeinschaft Hamburg der richtige Ort für Euch. Die BG Hamburg ist mit ihrem modernen Vereinsheim in der Hamburger AlsterCity Sportstätte und Treffpunkt für alle, die sich für das faszinierende, unendlich variantenreiche Spiel mit den Billardbällen interessieren. Egal ob Anfänger, erfahrener Gelegenheitsspieler oder sportlich ambitionierter Ligaspieler – bei uns findest Ihr Gleichgesinnte zum Spielen und Lernen.

 

Die BG Hamburg versteht sich als moderner Billardsport-Club mit einer klaren Vision: Billard soll hier Spaß machen und in einem angenehmen Umfeld fernab des verqualmten und angestaubten Kneipen-Ambiente stattfinden. Die BG Hamburg möchte den Billardsport voranbringen und einen breiteren Personenkreis für Billard begeistern.

 

In der BG Hamburg wird in erster Linie Carambolage-Billard auf vier Match- und vier Turnierbillards gespielt. Für Liebhaber des Pool-Billards halten wir einen schönen 9-Fuß-Tisch bereit.

 

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, freuen wir uns auf euren Besuch. Jeden Dienstag ab 18 Uhr könnt Ihr gern in die BGH kommen, um unseren Club kennenzulernen, unsere Tische auszuprobieren und trefft sicher einen Ansprechpartner, wenn Ihr Ambitionen habt mehr Billard zu lernen und zu spielen.

2. Bundesliga Dreiband - Gruppe Nord

Saison 2024/25

 

Nächste Spiele in der BGH:

 

 01.02.25  BGH - BC Rothebusch 1

 ab 14:00 bis ca. 19:00

 02.02.25  BGH - BC AGB Xanten 1

 ab 11:00 bis ca. 15:00

 

Tabelle laufende Saison

 

weitere Turniere in der BGH:

 

04.01.24 2. Quali Eurokegel

 ab 11:00 bis ca. 18:00

12.01.24 NDM Freie Partie MB Kl.I

 ab 11:00 bis ca. 18:00

 

Download
Terminplan NBV 2024/2025
V3 NBV-Terminplan-Karambol_Kegel-2024_12
Adobe Acrobat Dokument 269.2 KB

SPONSOREN



Michael Ernst übernimmt die Führung im Nord-Cup

Michael Ernst führt im Nord-Cup
Michael Ernst führt im Nord-Cup

Am 15. Dezember wurde das dritte Nord-Cup-Turnier im Cadre 52/2 in der BGH ausgespielt. Michael Ernst konnte als einziger Teilnehmer der BGH die Konkurrenz souverän in Schach halten und gewann alle vier Partien gegen die Wedeler Jörg Unger, HaJo Schröder, Gernot Ullrich und Christian Pusch. Mit einem GD von 6,10 konnte Michael gleichzeitig die Klasse 1 bestätigen und führt nun mit zwei Siegen und 57 Punkten das Klassement vor Jörg Unger an, der auf 52 Punkte kommt. (Ergebnisse)

 

Am gleichen Tag nahmen Claus-Dieter Scharf und Sascha Weiß am 3. Grand Prix in Wedel teil. Der in der Freien Partie Klasse 7 ausgetragene Wettbewerb endete für Claus und Sascha mit den Plätzen 2 und 3. Für Sascha war es das erste Turnier im offiziellen Spielbetrieb. Wir wünschen ihm bei den kommenden Turnieren viel Spaß und Erfolg. In der Gesamtrangliste belegt Claus den zweiten Platz hinter dem Tagessieger Eric Mankowski aus Wedel, der beide bisherigen Turniere gewonnen hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Überraschungssieger bei der NDM Biathlon

Mike & Joshua im Finale
Mike & Joshua im Finale

Bei der NDM im Biathlon (Dreiband und 5-Kegel kombiniert) am 14. Dezember in Wedel gab es nach einem spannenden Turnier am Ende eine dicke Überraschung. Das ursprüngliche Teilnehmerfeld mit acht Spielern war durch den krankheitsbedingten Ausfall von Thorsten Hottenrott leider dezimiert.

 

In der ersten Gruppe traten daher nur noch Martin Smrcka, Nils Rerrer und Bruno Lüdemann gegeneinander an. Bruno und Martin konnten beide Nils schlagen – wobei Smrcka, der in seiner Paradedisziplin Dreiband keinen großen Abstand herstellen konnte, am Ende durch einen dicken Fehler von Nils den Sieg knapp nach Hause bringen konnte. Die Partie zwischen Martin und Bruno musste über Platz 1 in der Gruppe entscheiden. Hier legte Martin los wie die Feuerwehr und machte die 10 Punkte in 8 Aufnahmen, während Bruno ein mageres Pünktchen glückte. Den großen Vorsprung von 54 Punkten, brachte Martin dann relativ ungefährdet ins Ziel. In Gruppe 2 setzte sich Mike Metzger in allen drei Spielen klar durch. Joshua Lorkowski verlor sein erstes Spiel gegen Mike sehr deutlich mit 120:45, steigerte sich dann kontinuierlich und schlug sowohl Jörg Schröder, als auch Detlef Bretsch, den amtierenden Norddeutschen Meister im Berilli – und qualifizierte sich so für das Halbfinale.

 

Im Halbfinale bekam es Bruno nun mit Mike zu tun, der „großes Kino“ zeigte. Die verlängerte Distanz im Dreiband auf 15 Punkte erledigte er in 11 Aufnahmen - Bruno bekam zwei Punkte ab – und erspielte danach fast fehlerlos die weiteren 90 Punkte – souveräner Sieg mit 180:87. Im zweiten Halbfinale setzte Joshua seinen sehr disziplinierten Auftritt fort und erspielte gegen den Spezialisten Martin sogar einen Vorsprung im Dreiband, den er mit taktisch klugem Spiel im 5-Kegel ausbaute, den Sieg ungefährdet einfuhr und sich die Finalteilnahme sicherte.

Für Bruno endete dann auch das Spiel um Platz 3 in einem Debakel. Smrcka spielte wieder sehr stark Dreiband. Nach 10:3 konnte Bruno den Vorsprung stark verkürzen und machte dann einen kapitalen Fehler – eigener Ball durch die Kegel – und schenkte 13 Punkte und eine Top-Ablage Richtung des Gegners. Danach ging nicht mehr viel und die Partie mit 120:57 verloren.

 

 

Für das Finale war Mike der klare Favorit. Aber während ihm im Halbfinale alles gelang, traf er in der entscheidenden Begegnung sehr wenig. Joshua spielte weiter auf hohem Niveau und erreichte schon beim Dreiband einen hohen Vorsprung, den er auch im 5-Kegel – auch durch die geringe Gegenwehr von Mike - ohne Probleme ins Ziel brachte und die Partie mit 180:94 sehr klar für sich entschied. Herzlichen Glückwunsch Joshua für die erste Norddeutsche Meisterschaft bei den Herren! 

Die Ergebnisse in der NBV-Cloud.

0 Kommentare

Spannende Duelle bei der NDM Cadre 35/2, Klasse 2: Regado Ernst auf dem Podium

Die Sieger: 1. Platz: Gernot Ullrich (Mitte), 2. Platz: Nils Langemann (Links) und 3. Platz Regado Ernst (Rechts)
Die Sieger: 1. Platz: Gernot Ullrich (Mitte), 2. Platz: Nils Langemann (Links) und 3. Platz Regado Ernst (Rechts)

Am 17. November 2024 fand in der Billard Gemeinschaft Hamburg die Norddeutsche Meisterschaft im 35/2 Cadre, Klasse 2 statt. In einem Turnier voller spannender und knapper Partien zeigte Regado Ernst eine gute Leistung und sicherte sich den 3. Platz.

 

Regado dominierte die Gruppenphase, gewann alle seine Spiele und zog als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Wilfried Jahn, der ebenfalls drei Gruppenspiele für sich entscheiden konnte, folgte als Gruppenzweiter. Im Halbfinale musste sich Regado den späteren Finalisten, Gernot Ullrich und Nils Langemann (beide BC Wedel), geschlagen geben. Im kleinen Finale (Spiel um Platz 3) bewies Regado jedoch mentale Stärke und konnte sich mit dem besten Einzel-GD des Turniers von 6,25 durchsetzen.

 

 

Mit einem GD von 2,93 erkämpfte sich Wilfried den 4. Platz, gefolgt von Hans Benkert mit einem GD von 2,66. Thorsten Kratz erreichte mit einem GD von 2,56 den 8. Platz.

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Weitere News-Artikel findet ihr unter Aktuelles.


Die BG Hamburg bei Facebook - Werde Fan und erfahre alle Neuigkeiten ...